Kleiner Löffler
Die Kleiner Löffler, auch Kleine Löffelspitze oder Purtschellerspitze, ist ein 3045 m ü. A. hoher Berggipfel des Prettaukamms in der Venedigergruppe. Der Gipfel liegt an der italienisch-österreichischen Staatsgrenze und wurde erstmals am 13. August 1904 von A. Langbein bestiegen.
| Kleiner Löffler | ||
|---|---|---|
|
Kleiner Löffler (links) und Kemetspitze (rechts) gesehen von Süden (Rotenmannspitze) | ||
| Höhe | 3045 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich//Südtirol, Italien | |
| Gebirge | Prettaukamm, Venedigergruppe | |
| Dominanz | 0,2 km → Löffelspitze | |
| Koordinaten | 47° 1′ 25″ N, 12° 10′ 25″ O | |
|
| ||
| Erstbesteigung | A. Langbein (1904) | |
| Normalweg | aus dem Schwarzachtal über den Südwest- oder Ostgrat (I-II) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.