Kleinhesseloher See
Der Kleinhesseloher See ist ein künstlicher See und Bestandteil des mittleren Englischen Gartens in München (600 m östlich der Münchner Freiheit). Er liegt unmittelbar südlich des Isarrings, der die Hirschau vom südlichen Teil des Englischen Gartens trennt, und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
| Kleinhesseloher See | |
|---|---|
| Luftbild des Kleinhesseloher Sees mit dem Isarring | |
| Geographische Lage | München |
| Zuflüsse | Oberstjägermeisterbach |
| Abfluss | Oberstjägermeisterbach |
| Inseln | 3 |
| Orte am Ufer | Seehaus (Biergarten) |
| Ufernaher Ort | Schwabing (München) |
| Daten | |
| Koordinaten | 48° 9′ 35″ N, 11° 35′ 45″ O |
| Höhe über Meeresspiegel | 505 m ü. NN |
| Fläche | 8,641 ha |
| Länge | 480 m |
| Breite | 305 m |
| Umfang | 1,6 km |
| künstlich angelegter See mit drei Inseln | |
| Historischer Ortsplan von Schwabing mit dem Kleinhesseloher See (1853) | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.