Kleinkastell Kochendorf
Das Kleinkastell Kochendorf war eine römische Fortifikation an der älteren Odenwaldlinie des Neckar-Odenwald-Limes. Das Militärlager befand sich auf dem Gebiet des im heutigen baden-württembergischen Landkreis Heilbronn gelegenen Ortsteils Kochendorf der Stadt Bad Friedrichshall.
| Kleinkastell Kochendorf | |
|---|---|
| Limes | ORL -- (RLK) |
| Strecke (RLK) | ORL-Strecke 10 Neckar-Odenwald-Limes Odenwaldlinie |
| Datierung (Belegung) | Kastell: bis Mitte des 2. Jh. Vicus: bis Mitte des 3. Jh. |
| Typ | Kleinkastell |
| Einheit | unbekannte Vexillatio in Zenturienstärke |
| Größe | 48 × 48 m = 0,2 ha |
| Bauweise | Steinkastell |
| Erhaltungszustand | Bodendenkmal |
| Ort | Bad Friedrichshall-Kochendorf |
| Geographische Lage | 49° 13′ 32,5″ N, 9° 13′ 31,2″ O |
| Höhe | 175 m ü. NHN |
| Vorhergehend | Kleinkastell Duttenberg (nordwestlich) |
| Anschließend | ORL 54/55 Kastell Wimpfen im Tal (?) (westlich; Neckarlinie des Neckar-Odenwald-Limes) ORL 56 Kastell Böckingen (südlich; Neckarlinie) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.