Kleinkastell Duttenberg
Das Kleinkastell Duttenberg (in der älteren Literatur auch: Uferkastell Duttenberg) war ein römisches Militärlager, dessen Besatzung für Sicherungs- und Überwachungsaufgaben am Odenwaldlimes zuständig war. Das heutige Bodendenkmal liegt südlich des Siedlungsgebietes von Duttenberg, einem Stadtteil von Bad Friedrichshall im Norden Baden-Württembergs.
| Kleinkastell Duttenberg | |
|---|---|
| Alternativname | Uferkastell Duttenberg |
| Limes | ORL -- (RLK) |
| Strecke (RLK) | ORL Strecke 10 Neckar-Odenwald-Limes Odenwaldlinie |
| Datierung (Belegung) | unbekannt |
| Typ | Kleinkastell |
| Einheit | unbekannt |
| Größe | ca. 25 m × 30 m |
| Erhaltungszustand | nicht sichtbare Bodenbefunde |
| Ort | Bad Friedrichshall-Duttenberg |
| Geographische Lage | 49° 14′ 47″ N, 9° 11′ 37″ O |
| Höhe | 155 m ü. NHN |
| Vorhergehend | Kleinkastell Gundelsheim (nördlich) Kastelle von Neckarburken (nördlich) |
| Anschließend | Kleinkastell Kochendorf (südlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.