Kleinkastell am Reckberg
Das Kleinkastell am Reckberg ist eine ehemalige römische Befestigungsanlage des Niedergermanischen Limes, der 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe erhoben wurde. Das heutige Bodendenkmal befindet sich zusammen mit dem benachbarten, rekonstruierten Wachturm am Reckberg in einem Waldstück östlich des Neusser Stadtteils Grimlinghausen.
Kleinkastell am Reckberg | |
---|---|
Limes | Niedergermanischer Limes |
Datierung (Belegung) | a) 1. Jh. b) Ende 1./Anfang 2. Jh. bis Mitte 3. Jh. |
Typ | Kleinkastell |
Größe | 33 m × 34,5 m |
Bauweise | a) Holz-Erde-Lager b) Steinkastell |
Erhaltungszustand | nicht sichtbares Bodendenkmal, Wachturm rekonstruiert |
Ort | Neuss−Grimlinghausen |
Geographische Lage | 51° 10′ 30,3″ N, 6° 45′ 59,5″ O |
Höhe | 42 m ü. NHN |
Vorhergehend | Novaesium (ostsüdöstlich) |
Anschließend | Durnomagus (südsüdöstlich) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.