Kleinseitner Ring
Der Kleinseitner Ring (tschechisch: Malostranské náměstí) ist das Zentrum der Kleinseite (Malá Strana), eines Stadtteils der tschechischen Hauptstadt Prag am Fuße der Prager Burg. Er gehört zum Verwaltungsbezirk Prag 1. Der Platz wird von der Kirche des hl. Nikolaus dominiert, einer monumentalen barocken Kirche in der Mitte des Platzes. Den Kleinseitner Ring umranden prächtige Renaissance- und Barockhäuser mit charakteristischen Laubengängen.
Kleinseitner Ring Malostranské náměstí | |
---|---|
Platz in Prag | |
Blick vom Turm der Nikolauskirche | |
Basisdaten | |
Ort | Prag |
Ortsteil | Kleinseite |
Angelegt | 13. Jahrhundert |
Einmündende Straßen | Nerudova, Sněmovní, Tomášská, Letenská, Mostecká, Karmelitská |
Bauwerke | Nikolauskirche, Jesuitenkolleg, Pestsäule, prunkvolle Adelspaläste |
Nutzung | |
Nutzergruppen | Öffentlicher Verkehr, Fußverkehr, Kraftfahrzeuge |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.