St. Nikolaus auf der Kleinseite
Die St.-Nikolaus-Kirche (tschechisch: chrám svatého Mikuláše, oder kostel svatého Mikuláše) steht zusammen mit dem angrenzenden ehemaligen Jesuitenkolleg in der Mitte des Kleinseitner Rings in der tschechischen Hauptstadt Prag. Das monumentale Gebäude zählt zu den bedeutendsten barocken Kirchenbauten Europas.
St. Nikolaus auf der Kleinseite | |
---|---|
Baujahr: | 1703 – 1755 |
Einweihung: | 1752 |
Architekt: | Christoph Dientzenhofer, Kilian Ignaz Dientzenhofer, Anselmo Lurago |
Stilelemente: | Barock |
Turmhöhe: |
79 m |
Lage: | 50° 5′ 16,5″ N, 14° 24′ 13,4″ O |
Zweck: | römisch-katholisch Gottesdienst |
Webseite: | www.stnicholas.cz |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.