Klettergebiet Pfälzer Wald
Das Klettergebiet Pfälzer Wald ist ein bedeutendes Klettergebiet im deutschen Bundesland Rheinland-Pfalz. Es erstreckt sich über weite Teile des südlichen Pfälzerwaldes, insbesondere über die Landkreise Südliche Weinstraße und Südwestpfalz. Viele der Gesteinsformationen liegen im Dahner Felsenland. Südlich schließt sich das Klettergebiet Nordvogesen an.
Die zum Sportklettern geeigneten Felsen bestehen aus einer Art Sandstein, der geologisch gesehen zu der lithostratigrafischen Gruppe des Buntsandsteins gehört. Das Gesamtgebiet weist etwa 80 freistehende Buntsandsteintürme und mehr als 140 sogenannte Massive auf. Im Frühjahr und Frühsommer sind zahlreiche Felsen gesperrt, um dort brütende Wanderfalken zu schützen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.