DRK Kliniken Berlin Westend
Die DRK Kliniken Berlin Westend (‚DRK‘ ist die Abkürzung für Deutsches Rotes Kreuz) ist ein Notfallkrankenhaus in Berlin-Westend und Teil der DRK Kliniken Berlin. Sie ist zudem ein Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité. Das Krankenhaus entstand ab den 1890er Jahren in mehreren Bauabschnitten und war im Besitz der Stadt Charlottenburg.
DRK Kliniken Berlin Westend | ||
---|---|---|
Blick über die Dächer des Krankenhauses | ||
Trägerschaft | DRK-Schwesternschaft Berlin e. V. | |
Ort | Spandauer Damm 130, 14050 Berlin | |
Bundesland | Berlin | |
Staat | Deutschland | |
Koordinaten | 52° 31′ 13″ N, 13° 16′ 38″ O | |
Leitung | Arpad von Moers (Ärztliche Leitung), Martina Parow (Pflegedienstleitung), Nadine Krallmann (Verwaltungsleitung) Stand: 2018 | |
Betten | 517 | |
Mitarbeiter | 925 | |
davon Ärzte | 221 | |
Fachgebiete | Medizinische Bereiche | |
Gründung | 1904 als Städtisches Krankenhaus Charlottenburg, seit 1991 unter DRK-Trägerschaft | |
Website | drk-kliniken-berlin.de/westend | |
Lage | ||
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.