Spandauer Damm
Der Spandauer Damm ist eine Hauptverbindungsstraße zwischen den Berliner Ortsteilen Charlottenburg und Spandau.
| Spandauer Damm | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Klinikum Westend | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Charlottenburg, Westend, Spandau |
| Angelegt | 18. Jahrhundert |
| Hist. Namen | Weg nach Spandau, Straße von Spandau, Am Spandauer Berg, Spandauer Berg, Spandauer Straße, Spandauer Chaussee |
| Anschlussstraßen | Otto-Suhr-Allee (östlich), Charlottenburger Chaussee (westlich) |
| Querstraßen | (Auswahl) Kaiser-Friedrich-Straße, Schloßstraße, Danckelmannstraße, Sophie-Charlotten-Straße, AS zur A 100, Königin-Elisabeth-Straße, Fürstenbrunner Weg, Soorstraße, Bolivarallee, Reichsstraße, Wiesendamm, Rominter Allee |
| Plätze | Luisenplatz, Klausenerplatz |
| Bauwerke | siehe → hier |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr Autoverkehr, |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 3800 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.