Otto-Suhr-Allee

Die Otto-Suhr-Allee (bis vor 1957 Berliner Straße) ist eine der Hauptverbindungsstraßen im Berliner Ortsteil Charlottenburg des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Die Straße geht unmittelbar vor dem Schloss Charlottenburg in den Spandauer Damm über und ist Teil der historischen Verbindung vom Berliner Stadtschloss über den Boulevard Unter den Linden und den Pariser Platz, durch das Brandenburger Tor und den Tiergarten über den Ernst-Reuter-Platz zum Schloss Charlottenburg. Bis zur Eingemeindung der Stadt Charlottenburg nach Groß-Berlin im Jahr 1920 war sie die wichtigste Verbindung zwischen beiden Städten.

Otto-Suhr-Allee
Straße in Berlin
Blick von Südosten nach Nordwesten
mit dem Rathaus Charlottenburg
Basisdaten
Ort Berlin
Ortsteil Charlottenburg
Angelegt vor dem 19. Jahrhundert
Hist. Namen Berliner Straße
(1859–1957)
Anschluss­straßen
Spandauer Damm (westlich),
Hardenbergstraße
(südöstlich vom Ernst-Reuter-Platz)
Querstraßen Lohmeyerstraße,
Gierkezeile,
Brauhofstraße,
Eosanderstraße,
Wilmersdorfer Straße,
Wintersteinstraße,
Richard-Wagner-Straße,
Warburgzeile,
Krumme Straße,
Zillestraße,
Loschmidtstraße,
Leibnizstraße,
Cauerstraße,
Marie-Elisabeth-Lüders-Straße,
Kaiser-Friedrich-Straße
Plätze Richard-Wagner-Platz,
Ernst-Reuter-Platz
Bauwerke mehrere Baudenkmale
Nutzung
Nutzergruppen Straßenverkehr
Technische Daten
Straßenlänge 1630 m
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.