Ernst-Reuter-Platz
Der Ernst-Reuter-Platz (vorher: Knie oder Am Knie) ist ein Verkehrsknotenpunkt im Berliner Ortsteil Charlottenburg (Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf). Der Platz erhielt am 3. Oktober 1953 seinen Namen zu Ehren des vier Tage zuvor verstorbenen Regierenden Bürgermeisters Ernst Reuter.
| Ernst-Reuter-Platz | |
|---|---|
| Platz in Berlin | |
Ernst-Reuter-Platz mit der Otto-Suhr-Allee, 2007 | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Charlottenburg |
| Angelegt | 18. Jahrhundert |
| Neugestaltet | 1955 |
| Hist. Namen | Am Knie (bis 1953) |
| Einmündende Straßen | Straße des 17. Juni, Marchstraße, Otto-Suhr-Allee, Bismarckstraße, Hardenbergstraße |
| Bauwerke | siehe → Charakteristika |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Auto |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.