Bismarckstraße (Berlin-Charlottenburg)
Die Bismarckstraße ist eine Hauptstraße im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf zwischen dem Sophie-Charlotte-Platz und dem Ernst-Reuter-Platz.
| Bismarckstraße | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Deutsche Oper Berlin an der Bismarckstraße | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Charlottenburg |
| Angelegt | 17. Jh. |
| Neugestaltet | Anfang 20. Jh. |
| Hist. Namen | Mühlenweg, Mühlenstraße, Verlängerte Bismarckstraße |
| Anschlussstraßen | Straße des 17. Juni, Kaiserdamm |
| Querstraßen | (Auswahl) Marie-Elisabeth-Lüders-Straße, Leibnizstraße, Krumme Straße, Richard-Wagner-Straße, Wilmersdorfer Straße, Kaiser-Friedrich-Straße, Schloßstraße |
| Plätze | Ernst-Reuter-Platz, Sophie-Charlotte-Platz |
| Bauwerke | Schillertheaters, Deutsche Oper |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1500 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.