Kaiserdamm
Der Kaiserdamm ist eine im Jahr 1906 angelegte Berliner Prachtstraße. Der Straßenverlauf befindet sich jeweils etwa zur Hälfte in den Ortsteilen Charlottenburg und Westend.
| Kaiserdamm | |
|---|---|
| Straße in Berlin | |
| Luftbild des Kaiserdamms vom Theodor-Heuss-Platz in Richtung Osten | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Charlottenburg, Westend |
| Angelegt | 1906 |
| Hist. Namen | Adenauerdamm (1967–1968) |
| Anschlussstraßen | Bismarckstraße (östlich), Heerstraße (westlich) |
| Querstraßen | Schloßstraße, Suarezstraße, Witzlebenstraße, Sophie-Charlotten-Straße, Riehlstraße, Saldernstraße, Rognitzstraße, Stülpnagelstraße, Königin-Elisabeth-Straße, Messedamm, Meerscheidtstraße, Soorstraße, Ahornallee |
| Plätze | Sophie-Charlotte-Platz, Erwin-Barth-Platz, Witzlebenplatz, Theodor-Heuss-Platz |
| Bauwerke | Studiogebäude des RBB |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Autoverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 1680 m |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.