Theodor-Heuss-Platz
Der Theodor-Heuss-Platz (von den Anwohnern Theo genannt) ist ein öffentlicher Platz im Berliner Ortsteil Westend des Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf. Benannt ist er nach dem ersten Bundespräsidenten Deutschlands. Unter dem Platz befindet sich der U-Bahnhof Theodor-Heuss-Platz.
| Theodor-Heuss-Platz Theo | |
|---|---|
| Platz in Berlin | |
Theodor-Heuss-Platz vom Deutschlandhaus aus gesehen | |
| Basisdaten | |
| Ort | Berlin |
| Ortsteil | Westend |
| Angelegt | 1904 |
| Hist. Namen | Reichskanzlerplatz (1904–1933, 1947–1963), Adolf-Hitler-Platz (1933–1947) |
| Einmündende Straßen | Kaiserdamm, Lindenallee, Ahornallee, Pommernallee, Reichsstraße, Heerstraße, Masurenallee |
| Bauwerke | Deutschlandhaus, Fernsehzentrum des RBB |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußgänger, Radfahrer, Straßenverkehr, ÖPNV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.