Kloster Himmelspforten
Das Kloster Himmelspforten ist ein Konvent der Unbeschuhten Karmelitinnen im Würzburger Stadtteil Zellerau in der Diözese Würzburg.
| Kloster Himmelspforten | |
|---|---|
| Klosterkirche mit Konventsgebäuden (rechts) und Exerzitienheim (ganz links) | |
| Lage | Mainaustraße 42, 97082 Würzburg |
| Liegt im Bistum | Bistum Würzburg |
| Koordinaten: | 49° 48′ 1,4″ N, 9° 54′ 17,2″ O |
| Patrozinium | Mariä Aufnahme in den Himmel |
| Gründungsjahr | 1231 unter Bischof Hermann I. von Lobdeburg durch Zisterzienserinnen bis 1253, danach Verlegung von Himmelstadt nach Himmelpforten bei Würzburg |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1804 mit der Säkularisation |
| Jahr der Wiederbesiedlung | ab 1844 Unbeschuhte Karmelitinnen, Ein Teil des alten Klosters ist seit 1926 Bildungs- und Exerzitienhaus der Diözese Würzburg |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.