Kloster Lützel

Das Kloster Lützel (französisch Abbaye de Lucelle) war eine Abtei der Zisterzienser. Es wurde 1123 oder 1124 gestiftet und 1792 aufgehoben. Das ehemalige Klostergelände liegt heute in Frankreich, in der Gemeinde Lucelle im äussersten Süden des Elsass, direkt an der Grenze zur Schweiz; ein kleinerer Teil des Geländes mit Nebengebäuden gehörte bis 1757 zum Fürstbistum Basel. Der Standort der Abtei liegt im Norden des Juragebirges, im Tal der Lützel, hart an der Wasserscheide zwischen Rhein und Rhône. Es ist nicht zu verwechseln mit dem nahe gelegenen Kloster der Zisterzienserinnen in Kleinlützel (Klösterli).

Zisterzienserabtei Lützel (Lucelle)

Modell der Klosterkirche und einiger anderer Klostergebäude
Lage Frankreich Frankreich
Liegt im Bistum Bistum Basel (historisch)
Koordinaten: 47° 25′ 21″ N,  14′ 47″ O
Ordnungsnummer
nach Janauschek
23
Patrozinium Jungfrau Maria (1134)
Gründungsjahr vermutlich 1123 oder 1124
Jahr der Auflösung/
Aufhebung
1792
Mutterkloster Abtei Bellevaux
Primarabtei Abtei Morimond
Kongregation Oberdeutsche Zisterzienserkongregation

Tochterklöster

Siehe Kapitel Filiationen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.