Kloster La Oliva (Navarra)
Das Kloster Nuestra Señora de la Oliva (lat. Abbatia B. M. de Oliva; nicht zu verwechseln mit Kloster Oliva bei Danzig im heutigen Polen) ist eine Zisterzienser-Abtei der strengeren Observanz (Trappisten) am Río Aragón 2 km westlich von Carcastillo in Navarra in Spanien im unfruchtbaren Land der Bardenas Reales.
| Zisterzienserabtei La Oliva | |
|---|---|
| Die Abtei vom Kreuzgang aus | |
| Lage | Spanien Navarra |
| Liegt im Bistum | Erzbistum Pamplona y Tudela |
| Koordinaten: | 42° 22′ 18,5″ N, 1° 28′ 1″ W |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
305 (XXXV) |
| Gründungsjahr | 1134 |
| zisterziensisch seit | 1150 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1835 |
| Jahr der Wiederbesiedlung | 1927 (Trappisten) |
| Mutterkloster | Kloster L’Escaladieu |
| Primarabtei | Kloster Morimond |
| Kongregation | (Tappisten) |
|
Tochterklöster |
Kloster Leyre (1269) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.