Kloster Szentgotthárd
Das Kloster Szentgotthárd (lat. Sanctus Gotthardus, dt. Kloster Sankt Gotthard) ist eine ehemalige Zisterzienserabtei in der Stadt Szentgotthárd im Komitat Vas im Südwesten Ungarns, rund 3 km von der Grenze zu Österreich und 18 km von der Grenze zu Slowenien.
| Zisterzienserabtei Szentgotthárd | |
|---|---|
| Die barocke Klosterkirche | |
| Lage | Ungarn Komitat Vas |
| Koordinaten: | 46° 57′ 16,6″ N, 16° 16′ 30,3″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
470 |
| Patrozinium | Hl. Godehard von Hildesheim |
| Gründungsjahr | 1183 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1532 wiederbesiedelt 1734–1950 |
| Mutterkloster | Kloster Trois-Fontaines |
| Primarabtei | Kloster Clairvaux |
|
Tochterklöster |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.