Kloster Tamié
Kloster Tamié (franz. Abbaye Notre-Dame de Tamié; lat. Abbatia Stamedium / B.M.V. de Stamedio) ist eine festungsartig im Gebirge gelegene Trappisten-Abtei in der Gemeinde Plancherine, rund 15 km westlich von Albertville im Département Savoie, Region Auvergne-Rhône-Alpes, in Frankreich.
| Zisterzienserabtei Tamié | |
|---|---|
| Trappistenabtei Tamié im Winter | |
| Lage | Frankreich Region Auvergne-Rhône-Alpes Département Savoie |
| Liegt im Bistum | Erzbistum Chambéry |
| Koordinaten: | 45° 41′ 13″ N, 6° 18′ 15″ O |
| Ordnungsnummer nach Janauschek |
74 |
| Gründungsjahr | 1133 |
| Jahr der Auflösung/ Aufhebung |
1792 |
| Jahr der Wiederbesiedlung | 1861 durch Trappisten |
| Mutterkloster | Kloster Bonnevaux (Dauphiné) |
| Primarabtei | Kloster Cîteaux |
| Kongregation | (Trappisten) |
|
Tochterklöster |
eine Tochtergründung in China 1883 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.