Knellesberger Moos

Das Gebiet Knellesberger Moos ist ein mit Verordnung vom 28. August 1996 des Regierungspräsidiums Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG-Nummer 4.268) im Osten der baden-württembergischen Gemeinde Meckenbeuren, im Norden der Stadt Tettnang (beide Bodenseekreis) und im Süden der Stadt Ravensburg (Gemarkung Eschach, Landkreis Ravensburg) in Deutschland. Das Naturschutzgebiet ist vom Landschaftsschutzgebiet Knellesberger Moos (zwei Teilgebiete, LSG-Nr. 4.35.039 und 4.36.073) umgeben.

Natur- und Landschaftsschutzgebiet
„Knellesberger Moos“

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Blick Richtung Westen in das „Knellesberger Moos“
Lage Meckenbeuren/Tettnang (Bodenseekreis) und Ravensburg (Landkreis Ravensburg), Baden-Württemberg, Deutschland
Fläche 0,39 km² (NSG)
0,22 km² (LSG)
Kennung 4.268 (NSG),
4.35.039 und 4.36.073 (LSG)
WDPA-ID 164162
Geographische Lage 47° 42′ N,  37′ O
Meereshöhe von 519 m bis 541 m (ø 530 m)
Einrichtungsdatum 28. August 1996
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.