Kohabitation (Soziologie)
Kohabitation beschreibt eine eheähnliche Verbindung – also das intime Zusammenleben mindestens zweier Personen über eine längere Zeit (Lebensgemeinschaft). Der Begriff Kohabitation wird in den Sozialwissenschaften und vor allem in der Soziologie genutzt und findet besonders häufig Anwendung in der Bevölkerungssoziologie.
Dieser Artikel wurde auf der Qualitätssicherungsseite des Portals Soziologie eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Soziologie auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion. (Artikel eintragen)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.