Kolonialpolitisches Amt der NSDAP
Das Kolonialpolitische Amt der NSDAP (KPA) war einer der Hauptakteure des Deutschen Kolonialismus in der Zeit des Nationalsozialismus. Es wurde 1934 gegründet und hatte die Aufgabe, Planungen zur erneuten Inbesitznahme der ehemaligen deutschen Kolonien zu erstellen. Nachdem das Amt zu Beginn des Zweiten Weltkrieges an Bedeutung gewonnen hatte, wurde es nach der militärischen Wende 1943 aufgelöst.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.