KomBrig

KomBrig, auch Kombrig ist die Kurzbezeichnung für Komandir brigady (russisch комбриг/командир бригады) und steht für Brigadier, Brigadeführer oder Brigadekommandeur. Hierbei handelte es sich auch um einen sogenannten „personengebundenen militärischen Rang“.

KomBrig
(Rote Armee bis 1940)

Rangabzeichen (groß)
Uniformmantel
Dienstgradgruppe der Generale
NATO-Rangcode OF-6 vergleichbar
Dienstgrad Heer/Luftwaffe Brigadier
Dienstgrad Marine Kapitän zur See
Abkürzung (in Listen) Brig
Besoldungsgruppe


Rangabzeichen KomdBrig
Chevron
Kragenabzeichen
(ab 1941 auch Brigadekommissar)

KomBrig war aber auch die Dienststellungsbezeichnung für den nominellen Inhaber der Befehls- und Kommandogewalt über einen Großverband als Kommandeur einer Brigade im Sinne eines militärischen Großverbands.

Der KomBrig war bis 1940 der niedrigste Generalsrang der Roten Armee der Sowjetunion, der nach heutigem Verständnis dem NATO-Rang OF6 entsprechen würde. Als Äquivalent zum KomBrig OF6-Rang war in der Seekriegsflotte der UdSSR zum damaligen Zeitpunkt explizit kein Rang vorgesehen, weshalb zunächst der OF5-Rang Kapitän zur See (russ.: Kapitän I. Klasse / Капитан 1-го ранга) genutzt wurde.

Mit der Wiedereinführung der üblichen Rangbezeichnungen der Generalität war die Bezeichnung KomBrig überholt und wurde aufgegeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.