Kommando LSK/LV
Das Kommando Luftstreitkräfte/Luftverteidigung (kurz: Kdo. LSK/LV) war Führungsstab und zugleich Führungskommando der NVA-Luftstreitkräfte, einer Teilstreitkraft der NVA der DDR.
|
Kommando LSK/LV | |
|---|---|
Truppenfahne | |
| Aktiv | 1. März 1956 bis 2. Oktober 1990 |
| Staat | Deutsche Demokratische Republik |
| Streitkräfte | Nationale Volksarmee |
| Teilstreitkraft | Luftstreitkräfte |
| Truppengattung | Fliegerkräfte, Luftverteidigung |
| Typ | TSK Führungskommando |
| Stärke | ca. 1.200 Soldaten und 400 Zivilangestellte |
| Unterstellung | MfNV |
| Garnison Gefechtsstand |
Strausberg Lambert-Horn-Kaserne ZGS-14 |
| Letzter Befehlshaber/ Chef des Stabes | |
| Generalleutnant R. Berger | Stv. Minister u. Chef LSK/LV |
| Generalmajor Günter Voigt | Stv. Chef LSK/LV u. CS |
| Insignien | |
| Homepage | Kdo. LSK/LV |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.