Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr

Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr
— KdoTerrAufgBw —
XX


Wappen des Kommandos
Aktiv 24. Januar 2013 bis 26. September 2022
Staat Deutschland
Streitkräfte Bundeswehr
Organisationsbereich Streitkräftebasis
Typ Fähigkeitskommando
Unterstellung Kommando Streitkräftebasis
Standort Berlin
Motto Beraten, Bereitstellen, Führen
Führung
Letzter Kommandeur Generalleutnant Carsten Breuer
Letzter Stellvertretender Kommandeur und Beauftragter Reservistenangelegenheiten Brigadegeneral Andreas Henne

Das Kommando Territoriale Aufgaben der Bundeswehr (KdoTerrAufgBw) war gemäß dem Stationierungskonzept der Bundeswehr von 2011 in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin-Wedding seit seiner Aufstellung am 24. Januar 2013 dafür verantwortlich, dass territoriale Aufgaben gebündelt und Fähigkeiten, die besonders geeignet für subsidiäre Einsätze im Rahmen der Katastrophenhilfe sind, bereitgehalten wurden.

Am 13. Juni 2022 gab das Bundesministerium der Verteidigung bekannt, dass die Aufgaben des KdoTerrAufgBw durch das neu aufzustellende Territoriale Führungskommando der Bundeswehr (TerrFüKdoBw) übernommen werden sollen. Mit der Aufstellung des neuen Kommandos am 26. September 2022 wurde das KdoTerrAufgBw aufgelöst.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.