Kommunikation im Medizinwesen

Kommunikation im Medizinwesen (KIM) ist ein Kommunikationsstandard der deutschen staatlichen gematik mit dem Ziel, darüber in Deutschland die gesamte elektronische Kommunikation im Gesundheitswesen abzuwickeln. Für Arztpraxen und andere Teilnehmer im Gesundheitswesen wie Apotheken ist es damit möglich, medizinische Dokumente elektronisch und sicher über die Telematikinfrastruktur (TI) zu versenden und zu empfangen. Der Dienst hieß zuvor Kommunikation Leistungserbringer (KOM-LE) und wurde nach der Erweiterung des Nutzerkreises auf Kommunikation im Medizinwesen (KIM) geändert.

Über KIM ausgetauschte Daten können nur von demjenigen eingesehen werden, für den sie bestimmt sind, und nicht unbemerkt gefälscht oder manipuliert werden. Als Vorteile der KIM werden eine sektoren- sowie berufsübergreifende Vernetzung mit einer Erreichbarkeit auf der Basis der TI, eine Verringerung des Arbeits- und damit des Zeitaufwandes der Beteiligten sowie eine Steigerung von Rechtssicherheit und Datenschutz angegeben.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.