Konjunktion (Logik)
In der Logik wird als Konjunktion (von lateinisch coniungere ‚verbinden‘) oder auch Und-Verknüpfung eine bestimmte Verknüpfung zweier Aussagen oder Aussagefunktionen bezeichnet. Gelesen wird die Konjunktion zweier Aussagen A, B meist als „A und B“. In der klassischen Logik ist die Konjunktion zweier Aussagen "A und B" genau dann wahr, wenn sowohl "A" als auch "B" wahr sind.
Mit dem Wort Konjunktion kann gemeint sein
- die Aussage, die durch die Verknüpfung gebildet wird (der Satz „A und B“),
- das Zeichen, das für die Verknüpfung steht (der Junktor ),
- das Wort, mit dem die Verknüpfung ausgedrückt wird (im Deutschen: und),
- die Wahrheitswertefunktion „et“, mit der sich der Wahrheitswert der verknüpften Aussage „A und B“ aus den Wahrheitswerten ihrer Teilsätze (A, B) bestimmen lässt, wenn es sich um eine wahrheitsfunktionale Konjunktion handelt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.