Konstanze Klosterhalfen

Konstanze „Koko“ Klosterhalfen (* 18. Februar 1997 in Bonn) ist eine deutsche Mittel- und Langstreckenläuferin und zweifache Olympionikin (2016 und 2021). Ihre größten sportlichen Erfolge sind der Sieg im 5000-Meter-Lauf bei den Europameisterschaften 2022 in München sowie der Gewinn der Bronzemedaille über dieselbe Distanz bei den Weltmeisterschaften 2019 in Doha. Sie hält neben mehreren deutschen Jugend- und Juniorenrekorden sowie europäischen Jugendrekorden auch die deutschen Rekorde im 3000-, 5000- und 10.000-Meter-Lauf sowie den europäischen Hallenrekord im 5000-Meter-Lauf.

Konstanze Klosterhalfen


Klosterhalfen (2022)

Nation Deutschland Deutschland
Geburtstag 18. Februar 1997 (27 Jahre)
Geburtsort Bonn, Deutschland
Größe 174 cm
Gewicht 48 kg
Beruf Studentin (Sportjournalismus)
Karriere
Disziplin Mittelstreckenlauf, Langstreckenlauf
Verein SSG Königswinter (2002 bis 2007)
TSV Bayer 04 Leverkusen (seit 2008)
Nike Oregon Project (2019)
Trainer Alistair Cragg, Sebastian Weiß
Medaillenspiegel
Weltmeisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Europameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
U20-Weltmeisterschaften 0 × 0 × 1 ×
Halleneuropameisterschaften 0 × 3 × 0 ×
Crosslauf-Europameisterschaften 4 × 5 × 1 ×
U23-Europameisterschaften 1 × 0 × 0 ×
Deutsche Meisterschaften 4 × 1 × 0 ×
Deutsche Hallenmeisterschaften 6 × 1 × 0 ×
 Weltmeisterschaften
Bronze Doha 2019 5000 m
 Europameisterschaften
Gold München 2022 5000 m
 U20-Weltmeisterschaften
Bronze Bydgoszcz 2016 3000 m
 Halleneuropameisterschaften
Silber Belgrad 2017 1500 m
Silber Glasgow 2019 3000 m
Silber Istanbul 2023 3000 m
 Crosslauf-Europameisterschaften
Bronze Samokow 2014 Juniorinnen Team
Gold Hyères 2015 Juniorinnen Einzel
Gold Hyères 2015 Juniorinnen Team
Gold Chia 2016 Juniorinnen Einzel
Silber Chia 2016 Juniorinnen Team
Silber Šamorín 2017 U23 Einzel
Silber Šamorín 2017 U23 Team
Silber Dublin 2021 Team
Silber Turin 2022 Einzel
Gold Turin 2022 Team
 U23-Europameisterschaften
Gold Bydgoszcz 2017 1500 m
 Deutsche Meisterschaften
Silber Nürnberg 2015 1500 m
Gold Kassel 2016 1500 m
Gold Erfurt 2017 1500 m
Gold Nürnberg 2018 1500 m
Gold Berlin 2019 5000 m
 Deutsche Hallenmeisterschaften
Silber Karlsruhe 2015 1500 m
Gold Leipzig 2016 3000 m
Gold Leipzig 2017 1500 m
Gold Sindelfingen 2017 3 × 800 m
Gold Dortmund 2018 3000 m
Gold Leipzig 2019 3000 m
Gold Dortmund 2023 3000 m
letzte Änderung: 19. Februar 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.