Konzessionsvergabeverordnung
Die Konzessionsvergabeverordnung (KonzVgV) ist eine Rechtsverordnung, die das Verfahren bei der Vergabe von Konzessionen durch einen Konzessionsgeber regelt. Die Ermächtigung für den Erlass der Konzessionsvergabeverordnung ergibt sich aus § 113 und § 114 GWB.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Titel: | Verordnung über die Vergabe von Konzessionen |
| Kurztitel: | Konzessionsvergabeverordnung |
| Abkürzung: | KonzVgV |
| Art: | Bundesrechtsverordnung |
| Geltungsbereich: | Bundesrepublik Deutschland |
| Erlassen aufgrund von: | § 113, § 114 GWB |
| Rechtsmaterie: | Wirtschaftsverwaltungsrecht, Kartellrecht |
| Fundstellennachweis: | 703-5-8 |
| Erlassen am: | 12. April 2016 (BGBl. I S. 624, 683) |
| Inkrafttreten am: | 18. April 2016 |
| Letzte Änderung durch: | Art. 6 G vom 10. Juli 2018 (BGBl. I S. 1117, 1121) |
| Inkrafttreten der letzten Änderung: |
14. Juli 2018 (Art. 7 G vom 10. Juli 2018) |
| GESTA: | G005 |
| Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten. | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.