Koser (Schorgast)
Die Koser, auch Koserbach genannt, ist ein etwa 41⁄2 km langer rechter Nebenfluss der Schorgast im Frankenwald. Zusammen mit dem Gesamtstrang seines längeren linken Oberlaufs Großer Koserbach ist er sogar 14 km lang.
| Koser Koserbach | ||
|
Einmündung der Koser in die Schorgast | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 241184 | |
| Lage | Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Schorgast → Weißer Main → Main → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | Zusammenfluss von Kleinem Koserbach und Großem Koserbach bei Kupferberg-Schmölz 50° 8′ 8″ N, 11° 37′ 6″ O | |
| Quellhöhe | 444 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Wirsberg in die Schorgast 50° 6′ 28″ N, 11° 36′ 34″ O | |
| Mündungshöhe | 364 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 80 m | |
| Sohlgefälle | 5,7 ‰ | |
| Länge | 14 km mit Großem Koserbach
4,6 km nur Koser | |
| Einzugsgebiet | 38,2 km² | |
| Abfluss am Pegel Adlerhütte AEo: 33,39 km² Lage: 2,1 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1959–1999 MQ 1959–1999 Mq 1959–1999 MHQ 1959–1999 HHQ (14.05.1960) |
20 l/s 125 l/s 515 l/s 15,4 l/(s km²) 4,75 m³/s 16,5 m³/s |
| Abfluss an der Mündung AEo: 38,13 km² |
MQ Mq |
580 l/s 15,2 l/(s km²) |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.