Krafla
Bei der Krafla [] handelt es sich um ein Vulkansystem von ca. 100 km Länge im Norden Islands. Der gleichnamige Zentralvulkan von 818 m Höhe beherrscht mit zahlreichen Kratern die Mývatn-Region.
| Krafla | ||
|---|---|---|
|
Luftbild von Krafla und Víti-Krater mit etlichen Bohrlöchern | ||
| Höhe | 818 m | |
| Lage | Island | |
| Koordinaten | 65° 43′ 59″ N, 16° 46′ 59″ W | |
|
| ||
| Typ | Caldera | |
| Letzte Eruption | 1984 (aktiv) | |
| Normalweg | von der Ostseite | |
|
Kraflafeuer 1983 | ||
|
Blick vom Námaskarð auf die Krafla im Hintergrund | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.