Kraftwerk Albeni Falls
Das Kraftwerk Albeni Falls (englisch Albeni Falls Dam) ist ein Laufwasserkraftwerk in Bonner County, Idaho, USA. Es ist das erste Kraftwerk in der Kette von insgesamt fünf Wasserkraftwerken am Pend Oreille River, einem linken Nebenfluss des Columbia Rivers. Ungefähr fünf Kilometer flussaufwärts liegt die Ortschaft Priest River und ungefähr zwei Kilometer flussabwärts befindet sich die Gemeinde Newport.
Kraftwerk Albeni Falls | ||
---|---|---|
Lage | ||
| ||
Koordinaten | 48° 10′ 48″ N, 116° 59′ 59″ W | |
Land | Vereinigte Staaten | |
Ort | Bonner County, Idaho | |
Gewässer | Pend Oreille | |
Kraftwerk | ||
Betreiber | USACE | |
Bauzeit | 1951 bis 1955 | |
Betriebsbeginn | 1955 | |
Technik | ||
Engpassleistung | 42,6 Megawatt | |
Ausbaudurchfluss | 990 m³/s | |
Regelarbeitsvermögen | 200 Millionen kWh/Jahr | |
Turbinen | 3 Kaplan-Turbinen | |
Sonstiges |
Mit den Bauarbeiten wurde im Januar 1951 begonnen. Sie wurden im Dezember 1955 abgeschlossen. Das Kraftwerk wurde durch das United States Army Corps of Engineers (USACE) errichtet und wird auch vom USACE betrieben. Es dient neben der Stromerzeugung auch dem Hochwasserschutz.
Das Kraftwerk ist nach Peter Albeni Poirier benannt, einem der ersten Siedler in der Gegend.