Kraftwerk Ibbenbüren
Das Kraftwerk Ibbenbüren, ehemals mit dem Zusatz Block B, ist ein seit 2021 stillgelegtes deutsches Steinkohlekraftwerk. Es liegt in Ibbenbüren im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
| Kraftwerk Ibbenbüren | |||
|---|---|---|---|
| Panoramafoto des Kraftwerks | |||
| Lage | |||
|
| |||
| Koordinaten | 52° 17′ 12″ N, 7° 44′ 47″ O | ||
| Land | Deutschland | ||
| Ort | Ibbenbüren | ||
| Daten | |||
| Typ | Dampfkraftwerk | ||
| Primärenergie | Fossile Energie | ||
| Brennstoff | Steinkohle | ||
| Leistung | 838 Megawatt | ||
| Eigentümer | RWE Generation | ||
| Projektbeginn | Baubeginn 1981 | ||
| Betriebsaufnahme | 1985 | ||
| Stilllegung | 2021 | ||
| Kessel | Schmelzkammerkessel | ||
| Feuerung | Schmelzkammerfeuerung | ||
| Schornsteinhöhe | 275 m | ||
| Stand | 2023 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.