Kraftwerk Rostock

Das Kraftwerk Rostock ist das einzige Steinkohlekraftwerk in den neuen Bundesländern und steht am Ostrand der Stadt Rostock in Mecklenburg-Vorpommern. Betrieben wird es von der Kraftwerks- und Netzgesellschaft mbH (KNG). Der Kraftwerksbau begann im Juni 1991. Am 20. September 1994 wurde das Kraftwerk in Betrieb genommen und am 1. Oktober 1994 begann der Dauerbetrieb. Der Betreiber gab 2021 die Absicht bekannt, das Kraftwerk bis spätestens 2030 stilllegen zu wollen.

KNG Kraftwerk Rostock
Kraftwerk Rostock bei Nacht
Lage
Koordinaten 54° 8′ 29″ N, 12° 7′ 55″ O
Land Deutschland Deutschland
Ort Rostock
Daten
Typ Dampfkraftwerk
Primärenergie Fossile Energie
Brennstoff Steinkohle
Leistung 514 MWel (elektrisch)

150 MWth (thermisch)

Eigentümer 50,38 % EnBW
49,62 % Rheinenergie
Betreiber Kraftwerks- und Netzgesellschaft
Projektbeginn 1990
Betriebsaufnahme 1. Oktober 1994

Kühlturm (Höhe 141,5 m)

f2
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.