Gigerwaldsee
Der Gigerwaldsee liegt im Calfeisental auf dem Gebiet der politischen Gemeinde Pfäfers im Kanton St. Gallen.
| Gigerwaldsee | |||
|---|---|---|---|
| Gigerwaldsee im Calfeisental | |||
| Lage | Kanton St. Gallen | ||
| Zuflüsse | Tamina, Tellerbach, Hoch Bach | ||
| Abfluss | Tamina | ||
| Grössere Orte am Ufer | St. Martin | ||
|
| |||
| Koordinaten | 747367 / 197712 | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Sperrentyp | Bogenstaumauer | ||
| Bauzeit | 1976 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 147 m | ||
| Höhe über Gewässersohle | 135 m | ||
| Bauwerksvolumen | 460 000 m³ | ||
| Kronenlänge | 430 m | ||
| Betreiber | KW Sarganserland AG, Pfäfers | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Höhenlage (bei Stauziel) | 1335 m ü. M. | ||
| Wasseroberfläche | 71 ha | ||
| Stauseelänge | 3 km | ||
| Speicherraum | 33 400 000 m³ | ||
| Gesamtstauraum | 35 600 000 m³ | ||
| Einzugsgebiet | 52,06 km² | ||
| Bemessungshochwasser | 180 m³/s | ||
| Detailkarte | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.