Kreillerstraße
Die Kreillerstraße ist eine Innerorts- und Ein- und Ausfallstraße in den Stadtbezirken Berg am Laim (Nr. 14) und Trudering-Riem (Nr. 15) von München.
| Kreillerstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Übergang Berg-am-Laim-Straße/Kreillerstraße an der Baumkirchner Straße | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Berg am Laim, Trudering-Riem |
| Name erhalten | 1913 |
| Anschlussstraßen | Berg-am-Laim-Straße, Wasserburger Landstraße |
| Querstraßen | Baumkirchner Straße, Bertschstraße, Else-Rosenfeld-Straße, Virgilstraße, Eigenhausstraße, Schildensteinstraße, Mutschellestraße, Pachemstraße, Buchsteinstraße, Risserkogelstraße, Schüleinstraße, Plankensteinstraße, Ringbergstraße, Randorferstraße, Sankt-Veit-Straße, Sonnwendjochstraße, Halfinger Straße, Ruhpoldinger Straße, Siegsdorfer Straße, Schatzbogen, Talerweg, Wardeinstraße, Groschenweg, Kreuzerweg, Damaschkestraße, Grundelstraße, Elritzenstraße, Karpfenstraße, Marianne-Plehn-Straße, Bajuwarenstraße |
| Plätze | Permoserplatz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 2,7 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.