Wasserburger Landstraße
Die Wasserburger Landstraße ist eine Innerorts- und Ein- und Ausfallstraße im Stadtbezirk Trudering-Riem (Nr. 15) von München.
| Wasserburger Landstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Wasserburger Landstraße 202 (Freiwillige Feuerwehr) | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtbezirk | Trudering-Riem |
| Name erhalten | 1932 |
| Anschlussstraßen | Kreillerstraße, Münchner Straße (Haar) |
| Querstraßen | Bajuwarenstraße, Ernst-Hochholzer-Straße, Rothuberweg, Horst-Salzmann-Straße, Feldbergstraße, Solalindenstraße, Emmastraße, Irmelastraße, Truderinger Straße, Nikolaus-Prugger-Weg, Helenenstraße, Reiserstraße, Schwablhofstraße, Friedenspromenade, Kathreinweg, Edeltraudstraße, Mauerseglerstraße, Heldackerweg, Fährtwegl, Bahnstraße, Kästlenstraße, Zaunkönigweg, Rotkehlchenweg, Turnerstraße, Rotfuchsweg, Wasserturmstraße, Häherweg, Habichtstraße, Waldtruderinger Straße, Phantasiestraße, Swakopmunder Straße, Wachtelweg, Usambarastraße, Jagdhornstraße, Waterbergstraße, Von-Erckert-Straße, Lachenmeyrstraße, Von-Heydebreck-Straße, Kameruner Straße |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, Öffentlicher Personennahverkehr |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | 4 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.