Kreis Plön

Der Kreis Plön ist ein Kreis im Land Schleswig-Holstein. Der in der Holsteinischen Schweiz gelegene Kreis ist landschaftlich durch das Ostholsteinische Hügelland mit vielen Seen, unter anderem dem Großen Plöner See, dem zehntgrößten See Deutschlands, geprägt. Politisch gesehen besteht der Kreis aus fünf dichter besiedelten Gemeinden an der Grenze zu Kiel bzw. an der Kieler Förde und einer Vielzahl von Gemeinden mit weniger als 1000 Einwohnern, die sich um die Zentralorte Schönberg (Holstein), Lütjenburg, Preetz, Selent, Plön und Wankendorf herum gruppieren. Bevölkerungsmäßig ist der Kreis Plön der kleinste Kreis in Schleswig-Holstein.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 54° 14′ N, 10° 22′ O
Bestandszeitraum: 1867–
Bundesland:Schleswig-Holstein
Verwaltungssitz: Plön
Fläche: 1.083,57 km2
Einwohner: 131.370 (31. Dez. 2023)
Bevölkerungsdichte: 121 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: PLÖ
Kreisschlüssel: 01 0 57
Kreisgliederung: 85 Gemeinden
Adresse der
Kreisverwaltung:
Hamburger Straße 17–18
24306 Plön
Website: www.kreis-ploen.de
Landrat: Björn Demmin (parteilos)
Lage des Kreises Plön in Schleswig-Holstein
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.