Plön
Plön (plattdeutsch: Plöön) ist die Kreisstadt des Kreises Plön in Schleswig-Holstein und hat knapp 9000 Einwohner. Wahrzeichen der Stadt ist das Schloss, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 54° 10′ N, 10° 25′ O | |
| Bundesland: | Schleswig-Holstein | |
| Kreis: | Plön | |
| Höhe: | 28 m ü. NHN | |
| Fläche: | 36,76 km2 | |
| Einwohner: | 8919 (31. Dez. 2023) | |
| Bevölkerungsdichte: | 243 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 24306 | |
| Vorwahl: | 04522 | |
| Kfz-Kennzeichen: | PLÖ | |
| Gemeindeschlüssel: | 01 0 57 057 | |
| Adresse der Stadtverwaltung: |
Schlossberg 3/4 24306 Plön | |
| Website: | ||
| Bürgermeisterin: | Mira Radünzel-Schneider (parteilos) | |
| Lage der Stadt Plön im Kreis Plön | ||
Plön besitzt ein Gymnasium mit 300-jähriger Geschichte, ist Standort der Marineunteroffizierschule und Sitz des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.