Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie
Das Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie ist eine Forschungseinrichtung der Max-Planck-Gesellschaft in Plön und widmet sich der evolutionsbiologischen Grundlagenforschung. Es ist gegenwärtig unterteilt in die Abteilungen Evolutionsökologie, Evolutionsgenetik und Evolutionstheorie und einige ergänzende Forschungsgruppen.
Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie | |
---|---|
Kategorie: | Forschungseinrichtung |
Träger: | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. |
Rechtsform des Trägers: | eingetragener Verein |
Sitz des Trägers: | München |
Standort der Einrichtung: | Plön |
Art der Forschung: | Grundlagenforschung |
Fächer: | Naturwissenschaften |
Fachgebiete: | Evolutionsökologie, Evolutionsgenetik, Evolutionstheorie |
Leitung: | Arne Traulsen, Diethard Tautz (Geschäftsf. Direktor), Paul B. Rainey (Direktoren) |
Mitarbeiter: | über 150 |
Homepage: | www.evolbio.mpg.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.