Kreis Sonderburg
Der Kreis Sonderburg (dänisch Sønderborg landkreds bzw. amt) war von 1867 bis 1920 ein Landkreis in der preußischen Provinz Schleswig-Holstein. Als Teil von Nordschleswig kam sein Gebiet 1920 zu Dänemark.
| Basisdaten | |
|---|---|
| Preußische Provinz | Schleswig-Holstein |
| Regierungsbezirk | Schleswig |
| Kreisstadt | Sonderburg |
| Bestandszeitraum | 1867–1920 |
| Fläche | 442,28 km² (1910) |
| Einwohner | 39.909 (1910) |
| Bevölkerungsdichte | 90 Einw./km² (1910) |
| Gemeinden | 70 (1910) |
| Gutsbezirke | 3 (1910) |
| Provinz Schleswig-Holstein | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.