Kriegsflaggen der Konföderierten Staaten von Amerika

Innerhalb der Konföderierten Staaten von Amerika gab es in den Kriegsjahren 1861–1865 eine Vielzahl von „battleflags“. Auf dem östlichen Kriegsschauplatz, dem „eastern theater“, wo das konföderierte Heer intensiv von der Regierung gestützt wurde, waren diese recht einheitlich gestaltet.

Dagegen gab es auf den westlichen Kriegsschauplätzen, dem „western theater“ und dem „Trans-Mississippi theater“ eine große Vielfalt an Fahnen und Standarten, da offizielle Reglementierungen und Vorschriften nur langsam in diese Regionen vordrangen. Eine eigentlich gewünschte Einheitlichkeit der Fahnen wurde insbesondere im Westen nie erreicht; aber auch die Truppenverbände auf dem ostwärtigen Kriegsschauplatz setzten diese nicht vollständig um.

Unter der Vielzahl der im Verlauf des Krieges verwendeten „battleflags“ spielte die Nationalflagge der Konföderierten Staaten „stars and bars“ eine wichtige Rolle. Sie wurde von den verschiedensten Truppenteilen als Kriegsflagge geführt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.