Kroatische Bauernpartei
Die Kroatische Bauernpartei (kroatisch Hrvatska seljačka stranka, HSS) wurde im Dezember 1904 von Stjepan Radić und Antun Radić in Zagreb unter dem Namen Kroatische Volks- und Bauernpartei (HPSS, Hrvatska Pučka Seljačka Stranka) gegründet. 1920 wurde sie in Kroatische Republikanische Bauernpartei (HRSS) und 1925 in Kroatische Bauernpartei umbenannt.
| Hrvatska seljačka stranka Kroatische Bauernpartei | |
|---|---|
| Parteivorsitzender | Krešo Beljak (seit 2016) |
| Gründung | 22. Dezember 1904, erneut 1989 |
| Hauptsitz | Ulica kralja Zvonimira 17 10000 Zagreb |
| Ausrichtung | Grüne Politik, pro-europäisch, Liberalismus, Republikanismus |
| Farbe(n) | Grün |
| Sitze Versammlung | 5 / 151 (3,3 %) |
| Sitze EU-Parlament | 0 / 12 (0 %) |
| Europapartei | Keine |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.