Kroatisches Dreiblatt
Als Kroatisches Dreiblatt (kroatisch Hrvatski trolist) bzw. in der Ordenskunde auch Kroatisches Kreuz (Hrvatski križ) bezeichnet man ein nationales Symbol Kroatiens, in Form eines Kreuzes aus stilisierten Blättern. Es symbolisiert ursprünglich die angestrebte Vereinigung Kroatiens, Slawoniens und Dalmatiens zum „Dreieinigen Königreich“ und wird häufig in Verbindung mit dem kroatischen Militärwesen verwendet. Das Kroatische Dreiblatt bildet heute die Grundform verschiedener staatlicher Orden und Ehrenzeichen der Republik Kroatien.
Im allgemeinen Sprachgebrauch bezeichnet man auch ein mit kroatischem Flechtwerk gefülltes Kreuz vom Taufbecken des Fürsten Višeslav als Kroatisches Kreuz. So auch beim 1995 gestifteten Orden des Kroatischen Kreuzes (Red hrvatskog križa).