Kronach
Kronach (oberfränkisch: Gronich; historisch auch Cronach geschrieben) ist die Kreisstadt des oberfränkischen Landkreises Kronach und ein Mittelzentrum in Bayern. Die Stadt liegt am Fuße des Frankenwaldes, wo die Flüsse Haßlach, Kronach und Rodach zusammenfließen. Kronach ist die Geburtsstadt von Lucas Cranach d. Ä. und verfügt mit der Festung Rosenberg über eine der am besten erhaltenen Festungsanlagen Deutschlands. Das Stadtbild wird geprägt von der fast ganz erhaltenen Altstadt mit Sandstein- und Fachwerkhäusern, Stadtmauern, Toren, Türmen und Gewölbekellern. Kronach liegt an der Burgenstraße, an der Bier- und Burgenstraße und an der Bayerischen Porzellanstraße. Mit dem Lucas-Cranach-Campus ist Kronach Hochschulstadt.
,Wappen | Deutschlandkarte | |
---|---|---|
| ||
Basisdaten | ||
Koordinaten: | 50° 14′ N, 11° 20′ O | |
Bundesland: | Bayern | |
Regierungsbezirk: | Oberfranken | |
Landkreis: | Kronach | |
Höhe: | 318 m ü. NHN | |
Fläche: | 66,98 km2 | |
Einwohner: | 16.906 (31. Dez. 2022) | |
Bevölkerungsdichte: | 252 Einwohner je km2 | |
Postleitzahl: | 96317 | |
Vorwahl: | 09261 | |
Kfz-Kennzeichen: | KC, SAN | |
Gemeindeschlüssel: | 09 4 76 145 | |
Stadtgliederung: | 67 Gemeindeteile | |
Adresse der Stadtverwaltung: |
Marktplatz 5 96317 Kronach | |
Website: | ||
Bürgermeisterin: | Angela Hofmann (CSU) | |
Lage der Stadt Kronach im Landkreis Kronach | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.