Kuma (Kaspisches Meer)
Die Kuma (russisch Кума́) ist ein 802 km langer Zufluss des Kaspischen Meeres im Nordkaukasus und im Kaukasusvorland (Russland).
| Kuma Кума́ | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | RU: 07010000312108200001471 | |
| Lage | Karatschai-Tscherkessien, Region Stawropol, Dagestan, Kalmückien (Russland) | |
| Flusssystem | Kuma | |
| Quelle | Skalisty-Kamm des Großen Kaukasus östlich Karatschajewsk 43° 48′ 36″ N, 42° 10′ 42″ O | |
| Quellhöhe | ca. 2050 m | |
| Mündung | Kaspisches Meer südlich von Lagan 44° 45′ 14″ N, 46° 59′ 38″ O | |
| Mündungshöhe | 28 m unter dem Meeresspiegel | |
| Höhenunterschied | ca. 2078 m | |
| Sohlgefälle | ca. 2,6 ‰ | |
| Länge | 802 km | |
| Einzugsgebiet | 33.500 km² | |
| Abfluss | MQ |
10,9 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Tomuslowka, Suchoi Karamyk, Mokry Karamyk, Suchaja Buiwola | |
| Rechte Nebenflüsse | Podkumok, Solka, Darja | |
| Mittelstädte | Mineralnyje Wody, Georgijewsk, Selenokumsk, Budjonnowsk, Neftekumsk | |
| Gemeinden | Suworowskaja | |
| Schiffbarkeit | nicht schiffbar | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.