Kupferbergwerk Cobre Panama
Das Kupferbergwerk Cobre Panama ist eines der wichtigsten neuen Kupfer-Bergwerke Lateinamerikas. Die Konzession besteht aus vier Zonen mit einer Gesamtfläche von 13,6 Hektar. Die Hauptlagerstätten sind Balboa, Botija, Colina und Valle Grande. Mit 3,1 Milliarden Tonnen bestätigter und vermuteter Reserven ist Cobre Panama eines der bedeutendsten Kupferbergwerke weltweit, welche seit 2010 erschlossen wurden. Die ersten kommerziellen Lieferungen von Konzentrat erfolgten im Juni 2019.
Kupferbergwerk Cobre Panama | |||
---|---|---|---|
Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
Andere Namen | Cobre Mine, Panama | ||
Abbautechnik | Tagebau auf 0,136 km² | ||
Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
Betreibende Gesellschaft | First Quantum Minerals Ltd. | ||
Betriebsbeginn | 2019 | ||
Geförderte Rohstoffe | |||
Abbau von | Kupfer/Gold/Silber | ||
Abbau von | Gold | ||
Abbau von | Silber | ||
Geographische Lage | |||
Koordinaten | 8° 55′ 0″ N, 80° 43′ 59,9″ W | ||
| |||
Standort | Petaquilla | ||
Provinz | Colón | ||
Staat | Panama |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.