Kupferbergwerk Neves-Corvo
Das Kupferbergwerk Neves-Corvo ist eines der bedeutendsten Kupfer-Bergwerke Europas. Die Lagerstätte gehört zum Pyritgürtel der südiberischen Halbinsel und wurde erst 1977 entdeckt. Endprodukte sind fünfundzwanzigprozentiges Kupferkonzentrat und fünfzigprozentiges Zinkkonzentrat.
| Kupferbergwerk Neves-Corvo | |||
|---|---|---|---|
| Allgemeine Informationen zum Bergwerk | |||
| Der Santa-Barbara-Schacht. | |||
| Andere Namen | Neves Corvo Mine | ||
| Abbautechnik | Strossenbau mit Versatz | ||
| Informationen zum Bergwerksunternehmen | |||
| Betreibende Gesellschaft | Lundin Mining | ||
| Beschäftigte | 910 | ||
| Betriebsbeginn | 1989 | ||
| Geförderte Rohstoffe | |||
| Abbau von | Kupfer/Zink/Blei | ||
| Abbau von | Zink | ||
| Abbau von | Blei | ||
| Geographische Lage | |||
| Koordinaten | 37° 34′ 25,3″ N, 7° 58′ 19,7″ W | ||
| |||
| Standort | Neves-Corvo | ||
| Gemeinde | Senhora da Graça de Padrões | ||
| {{{NUTS3_BEZEICHNUNG}}} (NUTS3) | Castro Verde | ||
| Distrikt | Distrikt Beja | ||
| Staat | Portugal | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.