Kupfergraben (Spree)

Mit Kupfergraben wird der 400 Meter lange nördliche Teil des kanalartig ausgebauten linken Spreearms, des Spreekanals, entlang der Museumsinsel von der Eisernen Brücke bis zur Spree bei Kilometer 16,31 im Berliner Ortsteil Mitte bezeichnet. Der Spreekanal (SpK) mit einer Länge von zwei Kilometern gehört zur Bundeswasserstraße Spree-Oder-Wasserstraße, für die das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Spree-Havel zuständig ist. Am Kupfergraben ist der Name einer auf dem Westufer des Kupfergrabens parallel verlaufenden Straße, die der Museumsinsel gegenüberliegt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.